BUKK(Buch und Kunst und Kuchen)-Podcast-Zeit am 28.11.2023 um 20.00 Uhr

Der Weihnachtspodcast 2023 Unter dem Motto „Buch und Glühwein und Kekse“ probieren Tina Schick und Kerstin Broszat köstliche Weihnachtskekse und gehaltvollen Glühwein und plaudern unterdessen über ihre Lieblingsweihnachtsbücher und -geschichten. Von Besinnlichem und Nachdenklichem bis zu Albernheiten und tieferen Familieneinblicken ist alles dabei. Viel Spaß beim Zuhören!

Auf OS-Radio 104,8 (auf UKW oder im Stream: https://www.osradio.de/ ) und anschließend dauerhaft auf der Podcastseite der Osnabrücker Rundschau ( https://os-rundschau.de/category/podcasts/bukk/ )

BUKK – live im Backstein: Literarische Weihnachtsplätzchen

Den grauen November hinter sich lassen und sich mit Geschichten, Gedichten und Geplauder auf den Advent einstimmen – das möchten die beiden Podcastmoderatorinnen Tina Schick und Kerstin Broszat an diesem Abend mit ihren Gästen.
Es kann nebenbei geschmaust und vielleicht ein Glühwein oder ein guter Tee genossen werden.
Platzreservierungen gehen direkt an das „Backstein“: +49541 673 40 40

Krimilesung mit der Osnabrücker Autorin Tina Schick

Wir schreiben das Jahr 2020 – Justus Möser wird als einer der großen Söhne der Stadt Osnabrück gefeiert. 10-Klässlern fällt es jedoch schwer, sich dem Leben und Denken Mösers anzunähern. So spannt David, ältester Neffe von Lisa von Suttner, gleich die ganze Familie in seine Schulaufgabe mit ein. Spontan begibt sich Lisa mit ihren Neffen auf Streifzüge durch Osnabrück und durch die Zeit des 18. Jahrhunderts.
Klassenkamerad Justin will das Denkmal von Möser besprayen. Für ihn ist dieser Patriot eher ein Nazi. Doch am Denkmal erlebt er eine böse Überraschung. Kurz darauf wird eine Leiche in der Hase gefunden. Nun müssen sich auch Hauptkommissarin Johnny Kramer und ihr Kollege Uwe Mönning auf Mösers Spuren begeben.

Tina Schick liest aus ihrem Möser- Krimi „Neues Osnabrücker Intelligenzblatt“ und erzählt, wie sie zum Schreiben und zu diesem Roman gekommen ist.

Empfohlene Anmeldung unter Tel. 05407-8137751 (AB), info@rullerhaus.de oder https://rullerhaus.de/index.php/programm/teilnahmeanmeldung

Eintritt 16,00 €, mit WKC 8,00 €.

BUKK – Buch und Kunst und Kuchen, der Radiopodcast

Schon mal vormerken: unser nächster Radiopodcast kommt bald! Am Dienstag, 25.07.2023 um 20.00 auf OS-Radio 104,8 live über UKW oder im Internet-Livestream unter https://www.osradio.de/ und anschließend ab 21.00 Uhr als Podcast dauerhaft abrufbar über die Podcastseite der Osnabrücker Rundschau https://os-rundschau.de/category/podcasts/bukk/

Doppel-Krimilesung mit Plauderei am 22. Juni 2023 um 19.00 Uhr

Krimiabend mit Lesung und viel Plauderei: Melanie Jungk stellt ihre „Fürstenauer Krimireihe“ vor mit ganz viel Lokalkolorit und Regina König ihre neue „Michael-Neumann-Krimireihe“. Spannung und Spaß sind vorprogrammiert.
Nebenbei kann im „Backstein“ gemütlich geschmaust und getrunken werden.
Im Anschluss können die vorgestellten Bücher natürlich gerne auch gekauft werden.

BUKK – Buch und Kunst und Kuchen – der Literatur- und Kunstpodcast der Osnabrücker Rundschau am 28.02.23

BUKK – Buch und Kunst und Kuchen – der Literatur- und Kunstpodcast der Osnabrücker Rundschau.

Tina Schick und Kerstin Broszat treffen sich mit Autorinnen und Autoren und Künstlerinnen und Künstlern aus Osnabrück und umzu zum gemütlichen Kaffeeklatsch …

… heute mit Lutz Hethey und Heiko Schulze über die Anthologie „Herz auf Füßen. Ein Lauf- und Lesebuch.“

Auf OS-Radio 104,8 (UKW) oder

https://www.osradio.de/sendung/bukk-buch-und-kunst-und-kuchen-der-literatur-und-kunstpodcast-der-osnabruecker-rundschau-2/

Lichter in den Höfen am 24.09.2022

In diesem Jahr gibt es sie endlich wieder, die „Lichter in den Höfen“ im Osnabrücker Rosenplatzquartier!

Unter anderem lesen am 24. September 2022 ab 18.00 Uhr in den „Rosenhöfen“ (um den Deisterweg herum) die Osnabrücker Autorinnen Tina Schick und Kerstin Broszat Häppchen aus ihren bislang erschienen Werken von Krimi über Familien- und Kindergeschichten bis zu Fantasy.

BUKK – Podcast BUKK „Buch und Kunst und Kuchen“ mit Tina Schick und Kerstin Broszat am 04.08.22 um 19.00 Uhr

https://os-rundschau.de/podcasts/die-osnabruecker-rundschau-heute-von-19-00-bis-20-00-auf-os-radio-1048-buch-und-kultur-folge-1/

Tina Schick und mich gibt’s heute um 19.00 Uhr im Radio: https://www.osradio.de/sendung/der-heimatabend-podcast-2022-08-04/ und später auch als Podcast überden Link der Osnabrücker Rundschau! Unser erster Podcast, entstanden unter Blut, Schweiß und Tränen (nein, nicht ganz, sondern innerhalb von 2 Tagen von der dummen Spontan-Idee über unsere Aufnahmegerätbegleitung zur Banksy-Ausstellung nach Bremen bis zum Zusammenstückeln und der Nachbearbeitung durch Kalla Wefel – tausend Dank dafür – bis zum Hochladen nach OS-Radio 104,5 – auch hier Danke für die Geduld!) Fertig!!!!!!

Tina Schick: Neues Osnabrücker Intelligenzblatt, Krimi

2020: Der 300. Geburtstag von Justus Möser Justus Möser wird als einer der großen Söhne der Stadt Osnabrück gefeiert. 10Klässlern fällt es da jedoch schwerer, sich dem Leben und Denken Mösers anzunähern. So spannt David, ältester Neffe von Lisa von Suttner, gleich die ganze Familie mit ein. Spontan begibt sich Lisa mit ihren Neffen auf Streifzüge durch Osnabrück und durch die Zeit des 18. Jahrhunderts. Klassenkamerad Justin will das Denkmal von Möser besprayen. Für ihn ist dieser Patriot eher ein Nazi.Doch am Denkmal erlebt er eine böse Überraschung. Kurz darauf wird eine Leiche in dem Fluss Hase gefunden. Nun müssen sich au Hauptkommissarin Johnny Kramer und ihr Kollege Uwe Mönning auf Mösers Spuren begeben.

ISBN: 978-3752611663, 7,80 Euro

Tina Schick: Osnabrücker Reformanin (Kurzkrimi)

Keine 95 Thesen, dafür ausgesuchte Artikel über Menschenrechte werden an Kirchentüren im Osnabrücker Landkreis angeschlagen. Die Hauptkommissare Johanna Kramer und Bodo Knapke werden gebeten, sich dem Fall anzunehmen. Kramer zieht natürlich schnell ihre Freundin Lisa von Suttner hinzu. Während Knapke nur einen Blöde-Jungenstreich sieht, erkennt die Fotografin einen Hilferuf. Die Anschläge führen von Bohmte über Bad Iburg, Berge und Quakenbrück weiter nach Bissendorf, Fürstenau, Badbergen und Belm.

Dieser Krimi ist im Jubiläumsjahr der Reformation im Rahmen der Ausstellung „An der Kirche – auf die Kirche“ des BBK (Bund Bildender Künstler) Osnabrück in Kooperation mit dem Landkreis Osnabrück entstanden.

Heftformat (DIN A5), Eigenverlag der Autorin, 6,00 €, bestellbar über den Shop des Osnabrücker Quadratur-Verlag UG: https://www.knowware.de/echte-osnabruecker/schick-osnabruecker-reformanin/

Tina Schick: Osnabrücker Deadlines (Krimi)

Ein Toter neben der Gesamtschule im Schinkel. Lisa von Suttner ist dort schneller als die Polizei. Doch der erste Tote sitzt im Gehn bei Ueffeln unter einem Baum, mit seinen beiden toten Hunden.
Was hat Bauer König mit dem pensionierten Lehrer Eymann zu tun? Wieso wurden die Hunde des Bauern vergiftet?Johnny sitzt liebeshalber fest in Vilnius.

Aber Lisa und Mia lernen schnell, wie sie die Infos von Kommissar Mönning und Freese sinnvoll umsetzen können. Und dann ist da noch Nacy Nosy, freie Journalistin der Bramscher Nachrichten, die tiefer in den Fall fällt, als ihr lieb ist. Neugier zahlt sich nicht immer aus …

ISBN: 978-3-86685-552-6, 12,00 €

Tina Schick: Zäbrus und der Drachenbaum (Kinderbuch)

Der kleine Drache Zäbärus sitzt traurig auf seinem Drachenbaum. Er kann noch nicht fliegen. Xebeera ist voller Liebe und Geduld.Doch … wie ist das mit den Sinnen? Und mit den Gefühlen? Jeder erlebt sie auf seine eigene Art und Weise … Eine gefühlvolle Drachengeschichte für Kinder zum Selbstanmalen von Tina Schick mit Illustrationen von Lorenz Rohling und Aly Ra.

Softcover, A4-Format, ISBN: 978-3-981499-79-7, 6,50 €

Tina Schick: Osnabrücker Kamikatze (Krimi)

Der dritte Fall von Lisa und Johnny:

Die junge Janka flüchtet vor ihrem Verfolger aufs Dach des „Bulgarenhauses“ und sitzt damit in der Falle.
Kurz darauf wird am Boberg eine Leiche in einem blauen Müllsack gefunden. Schnell findet Hauptkommissarin Kramer einen Grund, ihre Freundin und Photographin Lisa von Suttner an den Auffindeort und somit in den Fall zu locken.
Eine zweite Leiche wird am Augustaschacht abgelegt. Frauen, die in keiner Kartei auftauchen.
Gemeinsam mit Lisas Katze Chilly sind Kramer und von Suttner dem Täter näher, als ihnen lieb ist …

ISBN: 978-3-86685-467-3, 12,00 €

Tina Schick: Osnabrücker Fenstersturz (Krimi)

Der zweite Fall von Lisa und Johnny:

Kulturnacht in Osnabrück. Der Marktplatz ist voll mit Kunstliebhabern. Die ‚Weltensymphonie‘ von Wilhelm Schulz wird aufgeführt. Plötzlich stürzt die jungte Sängerin Emily Maria Kramer aus dem Rathausfenster.
Sie ist sofort tot, mit ihr stirbt ihr ungeborenes Kind. Natürlich hat Lisa von Suttner während des Abends wieder viele Photos geschossen und kann Hauptkommissarin Jonny Kramer von Anfang an in den Ermittlungen unterstützen.Wieder arbeiten beide völlig unterschiedlich. Johny geht kriminaltechnisch vor, Lisa gefühlstechnisch. Dadurch ergänzen sie sich perfekt und lösen – nach vielen Vorurteilen und Irrwegen – ihren zweiten Fall.

ISBN 978-3-86685-142-9, 12,00 €

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung