
Hier kann man sich anmelden: https://niehenke.eu/
Hier kann man sich anmelden: https://niehenke.eu/
Einen Onlineartikel gibt’s auch dazu in der Osnabrücker Rundschau:
https://os-rundschau.de/featured/friedensreiter-oder-hopp-hopp-hopp-kinder-im-galopp/
Anlässlich des Jubiläums „375 Jahre Westfälischer Frieden“ beschäftigt sich auch der BBK (Bund der bildenden Künstlerinnen und Künstler) Osnabrück e. V. über mehrere Monate hinweg mit dem Thema Frieden.
Die im KunstQuartier an der Bierstraße seit 23. Juni laufende Ausstellung „Zukunftswerkstatt 500 Jahre Westfälischer Frieden“ wird laufend durch neue Werke ergänzt und durch Aktionen untermalt, die dem Thema Frieden immer wieder ein neues Gesicht geben, eine neue Facette hinzufügen.
In den vergangenen Tagen hat „terre des hommes Osnabrück“ einige Bilder, die von afghanischen Mädchen gemalt wurden, dem BBK leihweise zur Verfügung gestellt.
Zu diesen Bildern und im Hinblick auf die aktuelle Situation in Afghanistan konnte die deutschlandweit bekannte Autorin, Poetryslammerin und Künstlerin Sadaf Zahedi für eine Lesung im KunstQuartier gewonnen werden.
Sadaf Zahedi wurde in Kabul geboren, floh aber mit ihren Eltern und Geschwistern als Dreijährige von dort nach Deutschland und lebt nun seit Jahren mit ihrer eigenen Familie in Bremen. Immer wieder geht sie mit ihren Gedichten auf Bühnen, um Organisationen bei Spendensammlungen zu unterstützen. Ihre Erzählung Vier Jahreszeiten wurde von der Erik-Neutsch-Stiftung im Wettbewerb 2020/21 ausgewählt und im April 2022 vom Verlag Neues Leben veröffentlicht. Des Weiteren wurden Texte ihrer Erzählung vom Transkulturellen Theater Osnabrück im Stück Dazwischen mit eingebracht (www.literaturmagazin-bremen.de).
Lesung und Ausstellung: Mittwoch, 09. August 2023, 19.00 Uhr, Moderation: Tina Schick und Kerstin Broszat
Ort: Live im KunstQuartier des BBK, Bierstraße 33, 49074 Osnabrück (wer zuerst kommt, sitzt zuerst), Lifeübertragung auf Facebook: https://www.facebook.com/bbk.osnabrueck
Eintritt: frei, um Spenden für die Afghanistan-Projekte von Sadaf Zahedi und „terre des hommes“ wird gebeten
Original-Artikel der Osnabrücker Rundschau: www.os-rundschau.de/kultur/literatur/literaturfestival-zum-friedensjahr-umwelten-wie-wollen-wir-leben/
Unser Popup-Store mit Büchern von Osnabrücker Autorinnen und Autoren und dem Märchenautomaten unter den Arkaden an der Dielingerstraße in Osnabrück ist nur noch wenige Wochen geöffnet. Schauen Sie doch einfach mal rein!
Am 1.und 2.April um 20.00 Uhr spielt, liest, zeigt und singt Akampita Steiner „Die Nachtigall“ im Figurentheater Osnabrück, Kleine Gildewart 9, 49074 Osnabrück. Karten sind erhältlich unter: info@figurentheater-osnabrueck.de Tel.: Do und Fr 10.00-13.00 Uhr 0541-27257 Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch!
Von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr werden sich Autorinnen und Autoren aus Osnabrück und Umgebung im Literatur-Popup-Store unter den Arkaden an der Dielingerstraße in Osnabrück die Klinke in die Hand geben, um mit den Leserinnen und Lesern (und hoffentlich auch Buchkäufer*innen) zu quatschen, Fragen zu beantworten und natürlich auch um das eine oder andere Buch mit einer Widmung zu versehen.
Ausgerüstet mit Schreibstift und guter Laune werden vor Ort im Buchladen sein:
Von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Tina Schick (z.B.: Neues Osnabrücker Intelligenzblatt – ein Möser-Krimi) und Kerstin Broszat (z.B.: Traumfänger – phantastische Kurzgeschichten)
Von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr Heiko Schulze (z.B.: Unsere Erste – Alwine Wellmann)
Von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr Ingo Ebert (z.B.: Kater Levi und seine Abenteuer – Kinderbücher)
Von 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr Regina König (z.B.: Alibaba und die 40 Ermittler – Krimi)
Von 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr Maria Braig (z.B.: nie wieder zurück – Roman)
Von 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr Harald Keller (z.B.: Mordspensum – 80er-Jahre-Kriminalroman)
Von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr Melanie Jungk (Z.B.: Zimmerservice für drei Leichen – Krimi)
Von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr Stefan Wellmann (Z.B.: Der frühe Vogel stirbt zuerst – Krimi)
Von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr Anne Koch-Gosejacob (Z.B.: Miranda, die Legende einer Wiedergeburt – Fuerteventura-Roman)
Nicht zu vergessen sei natürlich der Märchenautomat vom Erzähltheater Osnabrück: „Märchen in der Dose“ auswählen, Münze rein, drehen und es kommt herausgekullert – zum Selberlesen oder als tolles Mitbringsel.
Nach dieser Aktion schließen wir unseren Laden wieder ab. Geöffnet ist er anschließend noch bis zum 10. März jeweils mittwochs von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!