
Krimi à la carte: Lesung mit Verkostung mit Melanie Jungk & Harald Keller

Harald Keller lebt als freier Journalist und Verfasser von Sachbüchern und Romanen in Osnabrück. Seine ersten Gedichte schrieb er mit elf oder zwölf Jahren.
Sie sind heute verschollen.
Das ist wahrlich besser so.
www.untergeschoss.wordpress.com
(Foto: Tina Schick)
Kein Genre im Fernsehen ist so beliebt wie Talkshows. Doch was wir heute als Dauerreden am Nachmittag wahrnehmen, hat eine lange Geschichte. Harald Keller zeichnet sie nach: von den amerikanischen Vorbildern über die Gesprächssendungen im NS-Rundfunk, die Klassiker aus der Anfangszeit der Bundesrepublik bis hin zu den Shows von heute. Anhand umfangreicher Recherchen in viele Archiven ist ein unterhaltsames, faktenreiches Stück Kulturgeschichte entstanden – und ein Einblick in die deutsche Fernsehmentalität.
Taschenbuch, Verlag Fischer, ISBN: 978-3596183579
Nonsensgedichte nebst einer Ode an die Torpedo
Risiko
Entfällt dir erdwärts dein Konfekt
Ist es gewiss im Nu verdreckt
Weil es nämlich sehr lecker schmeckt
Lockt es so mancherlei Insekt
Bazillen werden aufgeweckt
Zum Selbstmord neigt, wer’s trotzdem schleckt
68 Seiten, zum Teil mit Vignetten, ISBN: 9783756517572, 6,99 Euro.
Krimiautor Harald Keller liest aus seinem Werk „Mordspensum“ am 19.8.2022 ab 19:00 Uhr am Ideenwaggon Vosslinke im Rahmen von „Basislager Piesberg”, Eintritt frei (Pay after), bei widriger Witterung im Piesberger Gesellschaftshaus.
Ein Niedersachsen-Krimi (vormals „Rendezvous mit dem Ropenkerl“, überarbeitete und aktualisierte Neuauflage):
Sie riss schützend die Hände hoch, aber es war zu spät. Der schnelle, wuchtige Schlag traf sie seitlich am Kopf. Wie eine Stichflamme schoss der Schmerz durch ihren Körper. Blutroter Nebel brannte sich in ihre Augen und nahm ihr die Sicht.
Und dann wurde alles lichtlose Nacht.
Oktober Verlag 2022, ISBN-13: 978-3-946938-64-4, 16,90€
80er-Jahre-Krimi mit Glossar: Eine niedersächsische Kreisstadt Mitte der 80er. In der Kanalschleuse schwimmt eine Tote. Wenig später stirbt ein Barbesitzer. Zwei Fälle, zwei Mordkommissionen. Einer der Ermittler: Kommissar Gräber. Erfahren. Bewährt. Beiseitegedrängt. Sabine Kühne ist neu in der Kriminalwache. Von den Männern belächelt, mit Nebentätigkeiten abgespeist. Gräber und Kühne. Zwei Außenseiter – ein Team. Die Spuren führen zu einem Immobilienkönig, in ein Internat, ins Rotlichtmilieu. In die Vergangenheit. Geoffrey McCormick von der britischen Militärpolizei leistet Amtshilfe. Und der Geheimdienst MI6 hört mit … Ein spannender Krimi mit dem Zeitkolorit der 80er. Videokassetten, Walkman, Schallplatten. Im Radio Stevie Wonder, Robert Palmer, Ina Deter, U2, Nena. Polizeiarbeit ohne Handys, DNA-Analytik, Computer. Fax statt Mail, Straßenkarte statt Navi, Pager statt SMS. Umständlich. Aber nicht aussichtslos.
Oktober Verlag 2021, ISBN-13: 9783946938637, 16,90€
Ein Niedersachsen-Krimi:
Der Kurzroman DIE NACHT MIT DEM HOLENKERL basiert auf einer niedersächsischen Legende um eine Schreckensfigur, die in tiefster Nacht einsamen Wanderern auflauerte. Die Sage wurde in die Gegenwart versetzt und mit Anleihen bei Krimi und Science Fiction zeitgemäß ausgeschmückt. Die Hauptfiguren, vier Studierende auf dem Weg zu einer Halloween-Party, geraten in den Wirkungsbereich eines modernen „Holenkerls”. Es ist die Geschichte einerlangen Nacht voller Schrecknisse, von Mut, Einfallsreichtum und schicksalhaften Ver-kettungen.Und die Geschichte einer ausgeklügelten, blutigen Rache …
Epubli: 2018, ISBN: 9783745091472, 7,99€
Taunus-Reha-Krimi: Früh am Morgen ist Hauptkommissar Björn Lohse auf der A 3 unterwegs zu seiner Limburger Dienststelle, als er von dort telefonisch umdirigiert wird. In einer großen Reha-Klinik am Taunusrand hat es ein Gewaltdelikt gegeben. Die örtlichen Kollegen sind sich sicher: Fremdeinwirkung. Der Augenschein gibt ihnen recht. Auf Lohse wartet ein fürchterlicher Anblick. Eine Mitarbeiterin der Verwaltung ist brutal ermordet worden. Die Mordkommission steht unter Zeitdruck: Täglich werden Patienten entlassen. Einer von ihnen könnte der Täter sein. Oder die Täterin. Der Fall erfordert Ermittlungen in mehreren Richtungen. Die Tote hatte sich in und außerhalb der Klinik viele Feinde gemacht. Rache? Eine Eifersuchtstat? Oder wollte jemand eine unliebsame Zeugin zum Schweigen bringen? Lohse und seine Mitarbeiter beziehen Posten in der Klinik, inmitten des Kurbetriebs. Stets kritisch beäugt von Patienten und Ärzten …
Epubli 2020, ISBN-13: 9783752995992, 13,99€