
Melanie Jungk, Rita Roth und Stefan Wellmann am 15.03.2024 ab 19.30 Uhr in der Bürgerscheune Fürstenau
Melanie Jungk, Rita Roth und Stefan Wellmann am 15.03.2024 ab 19.30 Uhr in der Bürgerscheune Fürstenau
Kurz und gut. Überraschend abwechslungsreich. Ob Märchen, Krimi oder Beziehungsdrama – diese Kürzest-Geschichten sind alles, nur nicht langweilig. Skurrile Geschichtchen für zwischendurch oder in einem Zug zu lesen. Willkommen zur Sekundennovelle & more.
ISBN: 978-3752802702, 7,90€
Am frühen Morgen lässt sich gut Morden! Hauptkommissar Stefan Margret und seine SOKO stehen vor einem Rätsel, denn der Giftgasanschlag auf das Finanzamt am frühen Morgen ist nicht das, wonach es aussieht. Brauchbare Spuren gibt es auch keine. Erst als die Ermittler die Nachforschungen vorantreiben, indem sie ungewohnte Wege beschreiten, wird nach und nach ein teuflischer Plan sichtbar. Doch der Täter ist ihnen immer einen Schritt voraus. Kommissar Margret setzt alles auf eine Karte, um das Leben Unschuldiger zu retten und gerät nun selbst in Lebensgefahr. Kann er diesen bizarren Fall lösen, bevor weitere Morde geschehen?
ISBN: 978-3748171881, 9,90€
Wenn du ein angehender oder erfahrener Romanautor bist, der nach neuen Inspirationen und effektiven Schreibmethoden sucht, dann ist „Die Künstliche Muse“ das perfekte Sachbuch für dich. Der Autor, Stefan Wellmann, zeigt in diesem Buch, wie ChatGPT & Co. dir dabei helfen können, dein Meisterwerk zu schreiben – von der Ideenfindung bis zur Vermarktung. In „Die Künstliche Muse“ erfährst du, wie Künstliche Intelligenz den gesamten Schreibprozess revolutionieren kann. Du lernst, wie du Chatbots und andere KI-Tools nutzen kannst, um neue Ideen zu generieren, deine Charaktere zu entwickeln und deine Handlung zu strukturieren. Auch der Albtraum eines jeden Autors, die Schreibblockade, wird behandelt. Das Buch ist einfach und verständlich geschrieben und enthält viele anschauliche Beispiele, die den Prozess der Ideenfindung und Umsetzung mit KI demonstrieren. Es ermutigt dich, deine eigene Kreativität zu entfalten und deine Geschichten zu erzählen. Mit „Die Künstliche Muse“ wirst du zum Meister deines Handwerks und kannst deine kreativen Grenzen sprengen. Dieses Buch ist ein Must-Have für alle, die ihre Schreibfähigkeiten verbessern und erfolgreich veröffentlichen möchten. Es zeigt, dass Künstliche Intelligenz eine wertvolle Unterstützung sein kann und ermutigt dich, deine kreativen Ideen mit modernster Technologie zu verwirklichen. Finde heraus, wie auch du mit der Hilfe von ChatGPT & Co. dein nächstes Buch, vielleicht sogar einen Bestseller, schreibst. Also zögere nicht länger und entdecke die Möglichkeiten, die dir die Künstliche Muse bietet. Bestelle jetzt dein Exemplar und lass dich von Stefan Wellmann auf dem Weg zu deinem Meisterwerk begleiten!
Kindle-Ausgabe, 5,99€
Lesung und Plauderei am 22. Februar 2024 um 19.00 Uhr mit den Osnabrücker Autoren Christoph Beyer, der das Osnabrücker Land wie seine Westentasche kennt und spannende Reiseführer darüber schreibt und
Stefan Wellmann, der zwar nicht Christophs Beyers Westentasche kennt, sich dafür aber spannende Krimis ausdenkt und weiß, wie man ChatGPT & Co. dressiert.
Darüber und über noch viel mehr wollen die BUKK-Podcastmoderatorinnen Tina Schick und Kerstin Broszat an diesem Abend plaudern. Natürlich wird auch die eine und andere Passage aus den aktuellen Büchern der beiden gelesen.
Platzreservierungen gehen direkt an das „Backstein“: 0541 – 673 40 40
Schon mal vormerken: Dienstag, 23.01.2024 ist um 20.00 Uhr wieder BUKK-Zeit auf OS-Radio 104,8 https://www.osradio.de/
Anschließend ist der Podcast dauerhaft über die Podcastseite der Osnabrücker-Rundschau dauerhaft abrufbar www.os-rundschau.de
Freut euch mit uns auf Stefan Wellmann: https://www.stefanwellmann.de/
(Fast jeden Tag werden wir eine Ausstellerin / einen Aussteller kurz vorstellen auf unseren Plattformen: www.literatur-made-in-osnabrueck.de , Facebook: Osnabrücker Buchmesse, Instagram: #Literatur_made_in_Osnabrueck und #osnabuch2024 , WhatsApp-Kanal (zum Abonnieren): https://whatsapp.com/channel/0029VaDw1DcDeOMycs5H7d3e und allgemeine Infos zur Messe gibt’s hier: www.osnabruecker-buchmesse.de )