
Lesungen zum Straßenfest am 2. September 2023:





Anlässlich des Jubiläums „375 Jahre Westfälischer Frieden“ beschäftigt sich auch der BBK (Bund der bildenden Künstlerinnen und Künstler) Osnabrück e. V. über mehrere Monate hinweg mit dem Thema Frieden.
Die im KunstQuartier an der Bierstraße seit 23. Juni laufende Ausstellung „Zukunftswerkstatt 500 Jahre Westfälischer Frieden“ wird laufend durch neue Werke ergänzt und durch Aktionen untermalt, die dem Thema Frieden immer wieder ein neues Gesicht geben, eine neue Facette hinzufügen.
In den vergangenen Tagen hat „terre des hommes Osnabrück“ einige Bilder, die von afghanischen Mädchen gemalt wurden, dem BBK leihweise zur Verfügung gestellt.
Zu diesen Bildern und im Hinblick auf die aktuelle Situation in Afghanistan konnte die deutschlandweit bekannte Autorin, Poetryslammerin und Künstlerin Sadaf Zahedi für eine Lesung im KunstQuartier gewonnen werden.
Sadaf Zahedi wurde in Kabul geboren, floh aber mit ihren Eltern und Geschwistern als Dreijährige von dort nach Deutschland und lebt nun seit Jahren mit ihrer eigenen Familie in Bremen. Immer wieder geht sie mit ihren Gedichten auf Bühnen, um Organisationen bei Spendensammlungen zu unterstützen. Ihre Erzählung Vier Jahreszeiten wurde von der Erik-Neutsch-Stiftung im Wettbewerb 2020/21 ausgewählt und im April 2022 vom Verlag Neues Leben veröffentlicht. Des Weiteren wurden Texte ihrer Erzählung vom Transkulturellen Theater Osnabrück im Stück Dazwischen mit eingebracht (www.literaturmagazin-bremen.de).
Lesung und Ausstellung: Mittwoch, 09. August 2023, 19.00 Uhr, Moderation: Tina Schick und Kerstin Broszat
Ort: Live im KunstQuartier des BBK, Bierstraße 33, 49074 Osnabrück (wer zuerst kommt, sitzt zuerst), Lifeübertragung auf Facebook: https://www.facebook.com/bbk.osnabrueck
Eintritt: frei, um Spenden für die Afghanistan-Projekte von Sadaf Zahedi und „terre des hommes“ wird gebeten


Schon mal vormerken: unser nächster Radiopodcast kommt bald! Am Dienstag, 25.07.2023 um 20.00 auf OS-Radio 104,8 live über UKW oder im Internet-Livestream unter https://www.osradio.de/ und anschließend ab 21.00 Uhr als Podcast dauerhaft abrufbar über die Podcastseite der Osnabrücker Rundschau https://os-rundschau.de/category/podcasts/bukk/


https://www.osradio.de/sendung/bukk-buch-und-kunst-und-kuchen-der-literatur-und-kunstpodcast-der-osnabruecker-rundschau-6/
https://os-rundschau.de/category/podcasts/

Krimiabend mit Lesung und viel Plauderei: Melanie Jungk stellt ihre „Fürstenauer Krimireihe“ vor mit ganz viel Lokalkolorit und Regina König ihre neue „Michael-Neumann-Krimireihe“. Spannung und Spaß sind vorprogrammiert.
Nebenbei kann im „Backstein“ gemütlich geschmaust und getrunken werden.
Im Anschluss können die vorgestellten Bücher natürlich gerne auch gekauft werden.



MUT – Lesung zu Gunsten des Exil-Vereins (Eintritt frei – der Hut geht rum) und Gang durch die Fotoausstellung von Karsten Michaelis.
Tina Schick und Kerstin Broszat lesen aus der Anthologie MUT – Autorinnen und Autoren aus der Friedensstadt Osnabrück schreiben für Toleranz und Miteinander zu Gunsten des Osnabrücker Vereins Exil e. V. – Mutmachendes, Spannendes und auch Lustiges.
Das Buch kann im Anschluss vor Ort erworben werden oder gegen Spende direkt beim Exil-Verein.
Die Veranstaltung wird geichzeitig über die Facebookseite des BBK (https://www.facebook.com/bbk.osnabrueck) live übertragen.
Original-Artikel der Osnabrücker Rundschau: www.os-rundschau.de/kultur/literatur/literaturfestival-zum-friedensjahr-umwelten-wie-wollen-wir-leben/




BUKK – Buch und Kunst und Kuchen – der Literatur- und Kunstpodcast der Osnabrücker Rundschau.
Tina Schick und Kerstin Broszat treffen sich mit Autorinnen und Autoren und Künstlerinnen und Künstlern aus Osnabrück und umzu zum gemütlichen Kaffeeklatsch …
… heute mit Lutz Hethey und Heiko Schulze über die Anthologie „Herz auf Füßen. Ein Lauf- und Lesebuch.“
Auf OS-Radio 104,8 (UKW) oder
https://literatur-made-in-osnabrueck.de/events/lesung-mit-katharina-haarjohann-am-30-09-2022/

In diesem Jahr gibt es sie endlich wieder, die „Lichter in den Höfen“ im Osnabrücker Rosenplatzquartier!
Unter anderem lesen am 24. September 2022 ab 18.00 Uhr in den „Rosenhöfen“ (um den Deisterweg herum) die Osnabrücker Autorinnen Tina Schick und Kerstin Broszat Häppchen aus ihren bislang erschienen Werken von Krimi über Familien- und Kindergeschichten bis zu Fantasy.

https://literatur-made-in-osnabrueck.de/events/lesung-mit-maria-braig-schwere-themen-leicht-gelesen/