Weihnachts-Allerlei (Anthologie)

Autorinnen und Autoren aus Osnabrück und dem Umland haben gesammelt für den Kinderschutzbund, der 2,00 Euro pro verkauftem Buch als Spende erhält.

Sie haben ihre Geschichten, Gedichte, ELFchen und Rezepte zusmmengetragen und herausgekommen ist ein kunterbuntes und unterhaltsames „Weihnachts-Allerlei“. Alle Mitwirkenden an diesem Buch einschließlich dem Osnabrücker Quadratur-Verlag UG haben zu Gunsten des Kinderschutzbundes auf ihr Honorar verzichtet.

Die weihnachtlichen Beiträge stammen aus den Federn von: Regina König, Karin Chmielus-Aderhold, Rita Roth, Elisabeth Ibing, Maria Braig, Sabine Kreinacke, Heiko Schulze, Tina Schick, Stefanie Hiekmann, Sabine Wittemeier, Kalla Wefel, Mechthild Knuf undBritta Habuch, Aly Ra, Paul-Walter Wahl, Anne Koch-Gosejacob, Iris Foppe, Miriam Rademacher, Dr. phil. Melanie Nießing, Kerstin Broszat

ISBN: 978-3-945200-58-2, 10,00 €, versandkostenfrei bestellbar unter: https://www.knowware.de/echte-osnabruecker/

Gänsehaut und eiskalte Händchen

Diese Gruselgeschichten und -gedichte haben sich die Osnabrücker Autorinnen und Autoren ausgedacht:

  • Das Geheimnis der Ruine
  • Mr. T
  • Schreckliches Kunstwerk
  • Der zweite Fall der Menschheit
  • Da waren`s nur noch elf
  • Nebel
  • Der Kellermann
  • Draculas Showdown
  • Fledermäuse trinken keinen Sekt
  • Wehe, wenn sie kommen
  • Gebäck: abgeschnittene Finger
  • Wenn Kinder zu Monstern werden
  • Der Schrecken der Nacht
  • Die Legende vom Apfelgespenst
  • Momoween
  • Vorbei ist vorbei
  • Fang des Tages
  • Der Kürbis
  • Geschrieben haben: Michael C. Goran, Harald Keller, Aly Ra, Tina Birgitta Lauffer, Hendrike Adriaensen, Martha Maschke, Alexander Delgardo, Akampita Steiner, Elisabeth Ibing, Regina König, Anne Koch-Gosejacob, Karin Chmielus-Aderhold, Tina Schick, Sabine Kreinacke, Miriam Rademacher, Iris Foppe und Kerstin Broszat ISBN: 978-3-945200-63-6, 10,00 € (davon gehen 2,00 Euro pro verkauftem Buch gehen an den Deutschen Kinderschutzbund, Orts- und Kreisverband Osnabrück e. V.), versandkostenfrei bestellbar unter: https://www.knowware.de/echte-osnabruecker/

Aloha Vera und die feine Flora

Anthologie zu Gunsten des „Freundeskreis Botanischer Garten Osnabrück“

Warum geben gestandene Männer ihr ganzes Vermögen für eine Blume aus? Was geschieht nach der Trennung mit der Kakteensammlung? Essen Kolibris tatsächlich Kohl? Und warum eignet sich der Sonntagsspaziergang im Botanischen Garten so wunderbar für einen Auftragsmord?

Osnabrücker Autorinnen und Autoren beantworten diese und andere Fragen in der vorliegenden Sammlung kurzer Geschichten mit Pflanze. Dabei ist es einerlei, ob die feine Flora die Hauptdarstellerin der Geschichte spielt oder nur eine schnöde Randfigur darstellt. Für gute Unterhaltung ist bei allen Geschichten gesorgt, egal welchem Genre sie entspringen. Ob Krimi, Märchen, Fantasy oder Romance – wählen Sie eine Geschichte aus diesem bunten Strauß. Und gehen Sie danach gerne in den Botanischen Garten der Universität Osnabrück. Beides lohnt sich.

Mit Geschichten von: Martin Barkawitz, Harald Keller, Michael C. Goran, Anja Stephan, Alida Leimbach, Aly Ra, Christoph Beyer, Gisela Knoop, Elisabeth Ibing, Heinrich-Stefan Noelke, Jörg Ehrnsberger, Rita Roth, Tina Schick, Miriam Rademacher, Alexander Delgardo, Regina König, Iris Foppe, Kerstin Broszat, Melanie Jungk, Marie Winnefeld, Stefan Wellmann, Ulrike Kroneck, Zeichnungen: Gisela Knoop und Silvia Oevermann

ISBN: 9783752840513, 9,80 €, versandkostenfrei bestellbar unter: https://www.knowware.de/echte-osnabruecker/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung