MUT – Anthologie zu Gunsten des Exil e. V.

Wir haben ein kleines Video über den Inhalt produziert: Youtube – Osnabrücker Anthologieprojekt (zum Schauen anklicken)

Autorinnen und Autoren aus Osnabrück und dem Umland haben ihre Geschichten, Gedichte und Bilder zusammengetragen für diese wunderbare Anthologie.
Alle Mitwirkenden an diesem Buch einschließlich dem Osnabrücker Quadratur-Verlag UG haben gerne auf ihr Honorar verzichtet, um den Osnabrücker Exil e. V. mit 2,00 Euro Spende pro verkauftem Buch zu unterstützen.

Die Beiträge stammen von:
Hendrike Adriaensen, Kerstin Broszat, Naliandra Eichhorn, Elisabeth Ibing, Ulla Kalberg, Harald Keller, Anne Koch-Gosejacob, Sabine Kreinacke, Maximilian Longwitz, Aly Ra, Erich Maria Remarque, Tina Schick, Heiko Schulze, Akampita Steiner

ISBN: 978-3-945200-63-6, 8,00 € inkl. 2,00 € für den Exil-Verein

„Die Nachtigall“

Am 1.und 2.April um 20.00 Uhr spielt, liest, zeigt und singt Akampita Steiner „Die Nachtigall“ 
im Figurentheater Osnabrück, 
Kleine Gildewart 9, 
49074 Osnabrück.

Karten sind erhältlich unter:
info@figurentheater-osnabrueck.de
Tel.: Do und Fr 10.00-13.00 Uhr 
0541-27257

Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch!

Gänsehaut und eiskalte Händchen

Diese Gruselgeschichten und -gedichte haben sich die Osnabrücker Autorinnen und Autoren ausgedacht:

  • Das Geheimnis der Ruine
  • Mr. T
  • Schreckliches Kunstwerk
  • Der zweite Fall der Menschheit
  • Da waren`s nur noch elf
  • Nebel
  • Der Kellermann
  • Draculas Showdown
  • Fledermäuse trinken keinen Sekt
  • Wehe, wenn sie kommen
  • Gebäck: abgeschnittene Finger
  • Wenn Kinder zu Monstern werden
  • Der Schrecken der Nacht
  • Die Legende vom Apfelgespenst
  • Momoween
  • Vorbei ist vorbei
  • Fang des Tages
  • Der Kürbis
  • Geschrieben haben: Michael C. Goran, Harald Keller, Aly Ra, Tina Birgitta Lauffer, Hendrike Adriaensen, Martha Maschke, Alexander Delgardo, Akampita Steiner, Elisabeth Ibing, Regina König, Anne Koch-Gosejacob, Karin Chmielus-Aderhold, Tina Schick, Sabine Kreinacke, Miriam Rademacher, Iris Foppe und Kerstin Broszat ISBN: 978-3-945200-63-6, 10,00 € (davon gehen 2,00 Euro pro verkauftem Buch gehen an den Deutschen Kinderschutzbund, Orts- und Kreisverband Osnabrück e. V.)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung